Die Idee zu dieser Klassifikation entstand im Sommersemester 2001 im Rahmen des Wahlpflichfaches "Digitale Bibliotheken" an der Hochschule der Medien, Stuttgart. Die Aufgabenstellung in diesem Seminar lautete "Konzeption und Erstellung einer digitalen Bibliothek". Das Ergebnis dieses Seminars war die Digitale Bibliothek "Information und Medien". Bei der Zusammenstellung der ersten Dokumente fiel auf, dass es noch keine brauchbare Klassifikation für diesen Bereich gibt. Deshalb wurde ein erster Entwurf für die "Fachklassifikation Digitale Bibliothek" (FKDigBib) erstellt. Diese Fachklassifikation soll Medien aller Art, die für das Thema "Digitale Bibliothek" von Interesse sind, sinnvoll ordnen.
Der Anwendungsbereich bleibt dabei nicht auf virtuelle oder digitale Bibliotheken beschränkt, vielmehr können auch konventionelle Bibliotheken ohne Probleme diese Klassifikation anwenden.
Publisher
|
-
Hochschule der Medien Stuttgart
|
Address
|
|
Listed in
|
|
Services (API)
|
|